Physiotherapie

Physiotherapie für Hunde: Ganzheitlich & individuell

Hunde empfinden Schmerzen und körperliche Einschränkungen ebenso wie wir Menschen. Deshalb konzentrieren wir uns im Rahmen unserer zielgerichteten Physiotherapie für Hunde darauf, das Leiden Ihrer geliebten Vierbeiner zu lindern und Heilungsprozesse zu fördern. Gleichzeitig möchten wir so die maximale Lebensqualität Ihres Tiers erreichen.

Daher arbeiten wir sowohl präventiv als auch begleitend nach Operationen, Unfällen oder bei akuten Lahmheiten. Wir begleiten Welpen und Junghunde in ein gesundes aktives Leben und bereiten Sporthunde adäquat sowie Schritt für Schritt auf ihre spätere Aufgabe vor. Auch Senioren unterstützen wir dabei, möglichst lange vital, beweglich und koordinativ fit zu bleiben.

In den meisten Fällen umfasst die Physiotherapie-Stunde sowohl einen manuell-therapeutischen Teil als auch einen aktiven Trainingsteil mit Übungen für den Hund.

Termin vereinbaren

Wann ist eine Tierphysiotherapie für Ihren Hund sinnvoll?

Tierphysiotherapie umfasst die Behandlung und Rehabilitation vom Bewegungsapparat und Muskelsystem bei verschiedenen Tierarten – von Hunden über Katzen bis hin zu Pferden. Die Physiotherapie für Hunde stellt dabei einen speziellen Teilbereich dar, der sich gezielt auf die besonderen anatomischen und funktionellen Bedürfnisse von Hunden konzentriert. Diese können im Laufe ihres Lebens unterschiedliche gesundheitliche Probleme entwickeln, bei denen Physiotherapie wirkungsvoll unterstützen kann.

Häufige Beschwerden

  • Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Arthritis, Hüft- oder Ellbogendysplasie
  • Rückenprobleme, etwa Bandscheibenvorfälle oder Verspannungen
  • Schmerzzustände nach Operationen oder Überbelastungen
  • Einschränkungen durch altersbedingte Abnutzungen
  • Muskelschwäche oder Muskelabbau nach Verletzungen
  • Neurologische Erkrankungen wie Lähmungserscheinungen oder Koordinationsstörungen

Unsere physiotherapeutischen Leistungen

Die ganzheitliche Physiotherapie für Hunde ist ein fester Bestandteil unserer Tierarzt Leistungen. Sie unterstützt Heilungsprozesse nach Verletzungen oder Operationen, lindert Schmerzen bei chronischen Erkrankungen und verbessert die Durchblutung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Aufbau und Erhalt der Muskulatur. Das fördern wir durch gezielte Übungen, die gleichzeitig auch Koordination, Atemfunktion und allgemeines Wohlbefinden Ihres Hundes stärken. Für eine ganzheitliche Behandlung integrieren wir daher sowohl aktive als auch passive Elemente:

Aktive Behandlungsmethoden

„Aktiv“ bedeutet, dass Ihr Hund durch gezielte Bewegungen selbst in den Heilungsprozess eingebunden wird und beinhaltet unter anderem:

  • Propriozeptive Übungen zur Verbesserung der Tiefenwahrnehmung bei neurologischen Patienten
  • Wiederherstellung gesunder Bewegungsabläufe durch medizinische Trainingstherapie
  • Bewegungstraining: Verbesserung beziehungsweise Erhalt der Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft
  • Spezialisierung: Physiotherapie für Sporthunde

Passive Behandlungsmethoden

Bei unseren „passiven“ Verfahren übernimmt der Therapeut oder die Therapeutin den Grossteil der Behandlung, während der Hund entspannt bleibt. Dazu gehören:

  • Check-Up und Gangbildanalyse bei auffälligen Bewegungen
  • Lösen von lokalen Verspannungen und Blockaden
  • Wärme- und Kälteanwendungen zur Schmerzlinderung
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Massage, Detonisierung & Dehnung zur Mobilisierung von Gelenken und Muskeln

Unser Schwerpunkt: Spezielle Physiotherapie für aktive Sporthunde

Auch bei gesunden, aktiven Hunden im Sport spielt Physiotherapie eine wichtige Rolle. Als erfahrener Tierarzt in Seuzach unterstützen wir nicht nur die Rehabilitation nach Verletzungen, sondern haben uns auf die Physiotherapie von Sporthunden spezialisiert. So begleiten wir Ihren Vierbeiner auch präventiv während seines Trainings. Durch die Analyse und Optimierung von Bewegungsabläufen lassen sich einseitige Belastungen vermeiden und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern.

Gaby von Fellenberg bringt dabei nicht nur ihre Expertise als Sporthundephysiotherapeutin ein, sondern auch ihre langjährige Erfahrung als Sporthundetrainerin und aktive Sportlerin in verschiedenen Hundesportarten. Dadurch kann sie Ihren Hund ganzheitlich betrachten – aus physiotherapeutischer, trainingsmethodischer und sportpraktischer Sicht.

Mithilfe individueller Übungen und Betreuung fördern wir gemeinsam die Kraft, Ausdauer und Koordination Ihres vierbeinigen Athleten – so bleibt er langfristig gesund, beweglich und leistungsstark.

Jetzt Termin vereinbaren

Behandlung: Wie läuft eine Tierphysiotherapie für Hunde ab?

Die erste Behandlung dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden und umfasst eine ausführliche Anamnese, eine Gangbildanalyse, eine gründliche klinische Untersuchung und Behandlung Ihres Hundes. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Behandlungsziele und den voraussichtlichen Therapiezeitraum.

Folgetermine dauern – je nach Fragestellung – 30 bis 60 Minuten und kombinieren passive sowie aktive Therapieelemente. Zunächst werden durch manuelle Techniken Verspannungen gelöst, Gelenke mobilisiert und Schmerzen gelindert.

Im Anschluss folgt ein praktischer Trainingsteil mit individuell angepassten Übungen, die Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft fördern. Auch auf ängstliche oder unsichere Hunde gehen wir behutsam ein – mit viel Ruhe, Geduld und positiver Bestärkung, sodass unsere Physiotherapie für jeden Hund (und Halter) stressfrei abläuft.

Ihre Vierbeiner in guten Händen: Über die Inhaberin Gaby von Fellenberg

Frau med.vet. Gaby von Fellenberg ist Tierärztin mit Leib und Seele und Inhaberin der “Praxis für das Tier” in Seuzach, bei Winterthur.

Nach dem Staatsexamen im Jahr 1997 war sie viele Jahre als praktische Tierärztin in verschiedenen Praxen der Deutschschweiz tätig. 2010 wagte sie den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit und gründete Ihre eigene Praxis.Das Interesse an alternativen und ganzheitlichen Methoden führte sie 2016 zum Diplom als Tierkinesiologin NGL, bevor sie von 2019 bis 2021 die Physiotherapieausbildung bei Sabine Harrer absolvierte. Seither bildet sie sich kontinuierlich weiter, insbesondere im Fachbereich Sportphysiotherapie, der heute den klaren Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet.

Ihre Leidenschaft für den Hundesport lebt sie seit über 35 Jahren selbst aktiv aus. Aus dieser Begeisterung heraus eröffnete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann die Hundehalle Neftenbach – eine 1.200 m² grosse Indoor-Trainingshalle für Hundehalter.

Neben ihrer praktischen Arbeit vertieft Gaby von Fellenberg kontinuierlich ihr Wissen zu Hundeverhalten, Training und Physiotherapie. Mit viel Herzblut betreut sie ihre tierischen Patienten und gibt ihr Fachwissen regelmässig in Vorträgen, Kursen und Workshops weiter.

Qualifikationen im Detail:

  • Praxisinhaberin und Tierärztin
  • dipl. Tierkinesiologin
  • Gymnastrickstrainerin
  • ausgebildete und zertifizierte Hundephysiotherapeutin
  • Mitinhaberin & Agility-Trainerin bei der Hundehalle Neftenbach

Wie viel kostet eine Physiotherapie für Ihren Hund?

Die Kosten richten sich daher nach den Beschwerden, dem Bedarf Ihres Hundes und der damit verbundenen Menge an Physiotherapie-Stunden. Einige Hundeversicherungen übernehmen tierärztlich verordnete Physiotherapie-Massnahmen, insbesondere im Rahmen von speziellen Kranken- oder OP-Tarifen. Prüfen Sie dennoch die genauen Vertragsbedingungen. Je nach Versicherung können etwa die Anzahl der Sitzungen oder bestimmte Fristen nach Operationen vorgeschrieben sein.

Physiotherapie & Osteopathie für Hunde in der Nähe

In unserer Praxis für das Tier trifft fachliche Kompetenz auf echtes Herzblut für Tiere. Gemäss unserer Philosophie “Rundum verstanden und richtig behandelt.” sehen wir jeden Hund in seiner Gesamtheit und berücksichtigen dabei Körper, Geist, Verhalten sowie Ernährung und Lebensumstände. Mit diesem individuellen Ansatz bieten wir kompetente physiotherapeutische Unterstützung und liebevolle Betreuung für Hunde jeden Alters – von Welpen bis zu Senioren, vom Familienhund bis zum Sporthund.

Sie suchen nach ganzheitlicher Physiotherapie und Osteopathie für Hunde in der Nähe? Dann heissen wir Sie in unserer Praxis in Seuzach bei Winterthur herzlich willkommen. Vereinbaren Sie gern einen Termin – telefonisch, per E-Mail oder online über das Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund persönlich kennenzulernen!

Telefon: 052 320 05 10
E-Mail: infoKmsaPa3pMQYObwUpraxisfuerdastier.ch

Jetzt Kontaktieren