Unser Team

unser freundliches und kompetentes Praxisteam ist für Sie da.

med. vet. Gaby von Fellenberg

 Praxisinhaberin, Tierärztin

med. vet. Gaby von Fellenberg

Nach ihrem Staatsexamen im Jahre 1997 war Frau von Fellenberg in diversen Kleintierpraxen und einige Jahre im Fachbereich Kleintierdiätetik tätig. 

Sie ist mit Leib und Seele Hausärztin für Vierbeiner mit breitem Fachwissen in vielen Gebieten der Medizin.

Seit über 35 Jahren aktiv im Hundesport, bildet sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch rund um Hundeverhalten und -training laufend weiter und hat im Laufe der Jahre eine grosse Fachkompetenz erworben, die sie mit viel Begeisterung und Herzblut regelmässig in Kursen, Seminaren und Workshops weitergibt. 

Von 2019-2021 absolvierte Gaby von Fellenberg ausserdem die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei Sabine Harrer und vertieft dieses Wissen fortwährend  schwerpunktmässig im Fachbereich Sportphysiotherapie.


Hobbies – Agility, Laufsport, Reiten, Kochen, Lesen.

Tierische Begleiter sind ihre fünf Border Collies Betty, Zoe, Floh, Alice und Ke, sowie Andalusier  Galan und Quarter Horse Roy.

Dr.med. vet. Martina Zeiler

Tierärztin

Dr.med. vet. Martina Zeiler

Frau Dr. Zeiler unterstützt seit dem 1. April 2024 die Praxis für das Tier in einem 60% Pensum. Sie bereichert das Team als erfahrene Allgemeinmedizinerin mit Spezialgebiet Zahnmedizin. 

Während 18 Jahren führte Frau Dr. Zeiler erfolgreich ihre eigene Kleintier- und Pferdepraxis in Deutschland.

Sie lebt und arbeitet seit 2018 in der Schweiz, wo sie in  verschiedenen Praxen tätig war. 

Hobbies: alles mögliche mit Hunden (Rettungshundearbeit, Mantrail, Dummytraining, Jagdausbildung, Agility, Dogdance, Tricktraining) und alles mögliche mit Pferden (Zucht, Ausbildung von Reitern und Pferden, Dressur Reiten und Gangpferde) und seit 12 Jahren alles mögliche mit Flugzeugen (Hobbypilotin für Motorflug, Segelflug und Ultraleicht, Schlepp- und Rundflugpilotin)

Dr.med. vet. Yvonne Sigrist

Tierärztin

Dr.med. vet. Yvonne Sigrist

Frau Dr. Sigrist arbeitet jeden Dienstag in der Praxis für das Tier. Daneben ist sie seit vielen Jahren als medizinische Fachberaterin eines grosse Labors tätig. Entsprechend umfangreich ist ihr Fachwissen, insbesondere bei internistischen Fragestellungen.

Zudem steht Frau Dr. Sigrist kurz vor dem Abschluss ihrer Zusatzausbildung in Verhaltensmedizin für Tiere.

Ihr besonderes Anliegen: ein möglichst stressfreies Handling unserer Katzenpatienten. 

Dr. med. vet.  Ronny Streubel

Belegsarzt Chirurgie

Dr. med. vet.  Ronny Streubel

Dr. Streubel arbeitet seit 2018 als Belegsarzt Fachgebiet Chirurgie in verschiedenen Praxen. Sein Staatsexamen hat er 2001 in Leipzig absolviert. Unter anderem war er auch 4 Jahre als Oberarzt am Tierspital Zürich tätig.

Dr. Streubel bietet in unserer Praxis sowohl viszerale als auch orthopädische Chirurgie an. Ebenso arthroskopische Untersuchungen und die laparaskopische Chirurgie (Schlüssellochtechnik)

 Stefanie Campell

TPA EFZ

 Stefanie Campell

Frau Campell hat ihre Lehre zur TPA mit eidgenössischem Fachausweis 2022 erfolgreich abgeschlossen. Nach einem längeren Sprachaufenthalt ist sie nun zurück im Beruf und unterstützt unser Team seit dem 1. April 2023.

Im Sommer 2024 wird Frau Campell eine Zusatzausbildung zur tiermedizinischen Dentalassistentin in Angriff nehmen.


 Miriam Keller

TPA EFZ

 Miriam Keller

Frau Keller absolvierte ihre Berufslehre zur TPA EFZ bereits in der Praxis für das Tier. Danach sammelte sie einige Jahre Berufserfahrung am Tierspital Zürich auf der Abteilung für Chirurgie.

Im Juli 2018 kehrte Frau Keller als leitende TPA wieder zurück ins Team.

Das Jahr 2022 gehörte dann ganz der Familienplanung. Frau Keller wurde im November Mutter einer kleinen Tochter, nahm sich 1/2 Jahr Familienurlaub und ist nun mit einem Pensum von 20% wieder zurück im Beruf. 

Mit ihrer freundlichen kompetenten Art und ihrer jahrelangen Berufserfahrung ist sie nach wie vor eine wertvolle Stütze im Team. 

Frau Kellers tierische Begleiter heissen "Eluf" (Appenzeller Sennenhund) und Sonora (europäische Kurzhaarkatze).

In ihrer Freizeit ist Frau Keller natürlich "ganz Mami" und beschäftigt  sich  viel mit ihrem "Eluf": Alles was mit Geruchsarbeit zusammenhängt, interessiert sie in erster Linie.


Anja Bono

Ernährungsberaterin, TPA EFZ

Anja Bono

Anja Bono hat im November 2021 als Praktikantin bei uns angefangen. Bald war klar: Sie möchte auf dem zweiten Bildungsweg die Lehre zur TPA EFZ in Angriff nehmen.

Gesagt getan: Frau Bono hat ihre Lehre im Sommer 2024 erfolgreich abgeschlossen, wozu wir ganz herzlich gratulieren!

Das nächste Projekt steht bereits an: Ab Herbst wird Frau Bono sich zur Veterinäranästhesietechnikerin (VAT) ausbilden lassen.

Sie wird unser Team auch in Zukunft tatkräftig und mit viel Fachwissen und Engagement unterstützen. 

Frau Bono verfügt über ein herausragendes Fachwissen als Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin. Insbesondere in Sachen Ernährung ist sie im Team die erste Anlaufstelle. Und ihre Begeisterung für dieses Thema ist wahrlich ansteckend. 

Frau Bono ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Ihre tierischen Begleiter sind die Bengalkatze Aren-Lee, sowie Rhodesian Ridgeback Chinelo und Rauhaardackel Lumpi.

Alice Trinkler

Lernende TPA im 3.Lehrjahr

Alice Trinkler

Frau Trinkler absolviert bei uns seit August 2023 die verkürzte Lehre als tiermedizinischen Praxisassistentin. Nach der Matura und ein paar Monaten Studium in Biologie und Soziologie zog es sie mehr zur praktischen Arbeit hin und sie machte sich auf die Suche nach einer Lehrstelle in ihrem Traumberuf. 

Frau Trinkler ist bekennender FC Winterthur-Fan und ist auch regelmässig an den Match's anzutreffen.  

Gwen Hochreutener

TPA EFZ

Gwen Hochreutener

Frau Hochreutener hat bei uns ihre Lehre zur TPA EFZ im Sommer 2023 erfolgreich abgeschlossen. Danach arbeitete sie für kurze Zeit in einer Gemischtpraxis im Zürcher Oberland, bevor es sie wieder zurück in die Praxis für das Tier zog. 

Zwischenzeitlich hat Frau Hochreutener das Bürofachdiplom erworben.

Seit Frühjahr 2025 arbeitet sie 100% für die Praxis für das Tier und drückt daneben erneut die Schulbank und lässt sich zur Praxiskoordinatorin ausbilden. 

Wenn Frau Hochreutener gerade nicht in der Praxis ist, trifft man sie mit grosser Wahrscheinlichkeit im Stall oder auf dem Rücken ihres Pferdes "Erny" an.